Liebe Leserin, lieber Leser!
Wer aufmerksam durchs Quartier streift, dem wird es auffallen – Büroerweiterungen, neue Nachbarn, Einweihungsfeiern für Logistikzentren oder die planerischen Fortschritte beim EcoMaT. All diese Entwicklungen senden ein Signal aus in die Hansestadt: Die Airport-Stadt ist auf Wachstumskurs. Doch wollen und dürfen wir uns damit nicht zufrieden geben. Für die Neuansiedlungen von morgen braucht es auch weitere Flächen. Denn all die Menschen brauchen einen Arbeitsplatz zum Wohlfühlen, zu dem auch Nahversorgung oder eine stärkere Verknüpfung zwischen Wissenschaft und Wirtschaft gehören.
Paradebeispiel für die Kombination ist ein in Deutschland einmaliger Studiengang, der 2016 in Kooperation zwischen Hochschule und Airport Bremen startet. Ab Seite 18 finden Sie ein Interview dazu. Darüber hinaus zeigt unser Blick hinter die Kulissen des ZIMT an der Flughafenallee, welch Know-how und Potenzial junge Studierende bieten und auch in die hiesigen Unternehmen einbringen – siehe Seite 8.
Dazu winken wieder viele News und Tipps sowie erstmals eine Infografik mit allerlei Zahlen und Fakten zur Airport-Stadt – denn Wissen ist Macht.
Eine anregende Lektüre wünschen Ihnen
Uwe A. Nullmeyer & Marco Pfleging
Hier das air-Magazin online blättern: