Mitte-Magazin

Mitte sommer 2014 titel

sommer 2014

Liebe Leserinnen und Leser!

Bremen ohne Weser – das wäre wie Grünkohl ohne Pinkel, wie Marktplatz ohne Roland. Oder können Sie sich unsere Stadt ohne Fluss vorstellen? Eben. Insbesondere jetzt, wo die warme Jahreszeit vor der Tür steht, bildet der Fluss die Lebensader der Hansestadt.

Grund genug, sich einmal auf einen besonderen Spaziergang zu begeben. Wir wollten wissen: Welche verschiedenen Typen und Möglichkeiten tummeln sich entlang des Stroms zwischen Stadion und Überseestadt? Dafür standen wir mit hinterm Ruder, saßen im Café und machten die Betten auf einem Hotelschiff. Denn die Weser ist zwar Bremens Flaniermeile Nummer eins, aber auch noch viel mehr – überzeugen Sie sich ab Seite 10.

Stadtplanung, das ist eher was für Erwachsene – dachten wir jedenfalls. Das Gegenteil beweist der „Baukasten“ mitten in der City. Bewaffnet mit Schere und Kleber warfen wir einen Blick hinter die Kulissen der ersten und einzigen Architekturschule Deutschlands. Wie Lernen und Spaß hier kombiniert werden, lesen Sie ab Seite 6.

Shoppen bei schönem Ambiente, dazu gehören auch saubere Passagen. Was für uns selbstverständlich klingt, ist Heini Menkes täglich Brot. Bremens wohl beliebtester Straßenfeger ist ein echtes Unikum in der Lloyd Passage. Ab Seite 18 erfahren Sie, was er so alles aus Bremer Mülleimern fischt.

Viel Freude beim Lesen – am besten im Freien, direkt an der Weser!

Ihr Mitte-Magazin-Team