Stichworte assoziieren Geschichten. Zum Beispiel „Griechenland“. Oder „Russland“. Gerade noch beunruhigte Griechenland ganz Europa, mithin die regionale Wirtschaft. Und eben erst sorgte der Russland-Boykott für Konjunkturdellen vor allem im Oldenburger Münsterland.
Und jetzt VW. In Osnabrück, vor allem aber in Emden, könnte die VW-Krise direkte Folgen für die regionale Wirtschaft haben. Denn VW Emden ist größter Arbeitgeber der Region, sehr viele Zulieferer haben sich im Umfeld der Passat-Produktion angesiedelt. Eine Delle bei VW muss also eine Delle für die Region sein. Wie begründet oder unbegründet? Einen ausführlichen Artikel dazu lesen Sie in AKTUELL ab Seite 6.
Dann das Stichwort „Flüchtlinge“. Nun sind alle in Bewegung: Wie die Massen aufnehmen? Vor allem: wie sie in unsere Arbeitswelt integrieren? Beispiele sind selten und bedürfen einer ausführlichen Recherche. Der WESER-EMS MANAGER traf auf ein Qualifizierungsprojekt bei der Nordbremer Verformtechnik (BVT), das sowohl im Nordwesten als mutmaßlich auch darüber hinaus einmalig ist in Deutschland. Die Lösung für erfolgreiche Integration: Sprache, Sprache, Sprache! Ausführlich dazu lesen Sie ab Seite 8.